Alteburg-Schule

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen im Dezember 2009

Sybille Drenkow, Deutschlehrerin an der Alteburg-Schule
Im Dezember fand in unseren 6. Klassen der schulinterne Vorlesewettbewerb des Börsenvereins statt.

vorlesewettbewerbNach langer, gründlicher Vorbereitung im Rahmen des Deutschunterrichts  trat der Wettbewerb am 14. Dezember mit den klasseninternen Ausscheiden in seine erste spannende Phase. Jede Schülerin und jeder Schüler stellte ein Buch eigener Wahl vor. Dabei wurde sowohl der Autor genannt, als auch der Inhalt des Buches kurz vorgestellt. Zum Schluss las jeder aus seinem gewählten Buch noch eine Stelle vor, die ihm besonders gut gefallen hatte und die die Zuhörer auf das Buch neugierig machen sollte. Aus jeder Klasse wurden zwei  Leser ausgewählt, die durch ihren Vortrag überzeugen konnten.

schuelerAnalog fand derselbe Ausscheid in kleinerem Rahmen auch für unsere Hauptschüler statt. Auch zwei von ihnen wurden für den Schulausscheid nominiert, so dass am 16. Dezember 2009 acht Nominierte vor großem Publikum im Pfarrgemeindehaus an den Start gingen.

Der Saal des Pfarrgemeindehauses wurde mit Unterstützung der katholischen Bücherei und der tatkräftigen Hilfe von Frau Grebe mit einer Ausstellung von Büchern dekoriert. Die Klasse 6a schmückte den Raum noch mit Servietten auf den Buchausstellungstischen und schuf mit Teelichtern eine nette Atmosphäre. Eröffnet wurde der Schulausscheid von unserem Schulleiter Herrn Kuhn. Frau Dehnen moderierte die Veranstaltung.

Eingeladen, dem Schulausscheid als Publikum beizuwohnen, waren die 5. und die 6. Klassen. Die Jury bildeten der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates und unsere Deutschlehrerinnen Frau Dehnen, Frau Rauhe und Frau Drenkow.

Die Nominierten stellten wiederum ihre Bücher vor und lasen anschließend noch aus einem ihnen unbekannten Buch vor.

vorlesewettbewerbWährend der Auswertung der Jury  las der Vorjahressieger Niklas Grob aus seinem Buch vor. Schulsieger wurden für den Realschulzweig Marie Schmidt und für den Hauptschulzweig Jonas Beck. Beide Schulsieger werden eine Einladung für die nächste Runde im Regionalausscheid bekommen. Sie wurden von allen Anwesenden beglückwünscht und erhielten von unserem Schulleiter Herrn Kuhn für ihre gute Leistung einen Buchpreis.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 18. Februar 2010 um 17:03 Uhr
 

Stolze Preisträger stellen sich vor

Jacqeline Koch, R7b, Redakteurin der Alteburg-News
In allen osthessischen Arbeitskreisen wurde die Bewertung und Auszeichnung der besten Praktikumsberichte durchgeführt.
In diesem Zusammenhang wurden zwei Schüler unserer Schule iin der Endrunde besonders ausgezeichnet.
PreisträgerAus dem Realschulzweig gewann Kristina Maser, R10a, einen Sonderpreis für ihren besonders detaillierten und schönen Praktikumsbericht. Frau Goy, die Kristina betreute, freute sich auch sehr darüber. Auch sie bekam eine Urkunde.
Maximilian Becker, H9, belegte mit seinem Praktikumsordner aus dem Hauptschulzweig den zweiten Platz. Sein stolzer Betreuer Herr Tzschentke freute sich auch für ihn, auch ihm wurde eine Urkunde überreicht.
Die Verleihung wird jedes Jahr vom Arbeitskreis Schule Wirtschaft Osthessen veranstaltet. Dieses Jahr war der Gastgeber das Kraftwerk Staudinger  in Großkrotzenburg. Auch Herr Kuhn, der neue Rektor der Schule, freute sich mit den Preisträgern.

 


 

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. Februar 2010 um 22:26 Uhr
 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 Weiter > Ende >>

Seite 38 von 38

ukash

-
Joomla School Templates by Joomlashack