Wie geht es nach den Osterferien weiter? |
|
|
Der Hessischen Kultusminister hat am 17.04.2020 in einem Brief an die hessichen Schulen folgende Entscheidungen mitgeteilt:
- In der Woche vom 20.04. bis 24.04.2020 bleiben die Schulen noch geschlossen.
- Ab Montag, dem 27.04.2020, wird der Schulbetrieb wieder teilweise aufgenommen.
An der Alteburg-Schule gilt das voraussichtlich für die 4. Grundschulklasse, die 9. Hauptschulklasse und die 10. Realschulklassen.
- Abhängig vom Verlauf der Pandemie sollen im Laufe des Monats Mai
die weiteren Klassen folgen.
- Zur Verhinderung von Ansteckungen sind in der Schule und auf dem Schulweg besondere Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Details werden noch bekanntgegeben.
- Die schriftlichen Abschlussprüfungen für die Hauptschule und die Realschule werden auf die Woche vom 25. bis 29. Mai verschoben.
Hier klicken für den Brief des Hessischen Kultusministers vom 17.4.2020. In diesem Brief finden sich weitere Details zu diesen Entscheidungen.
Wie vor den Osterferien erhalten die Schülerinnen und Schüler der Alteburg-Schule über ihre Klassenlehrer Arbeitsaufträge für zu Hause.
Auch nach den Osterferien wird für Kinder von anspruchsberechtigten Eltern eine Notbetreuung an der Alteburg-Schule angeboten.
Hier klicken für das Formular zur Anmeldung für diese Betreuung.
Wir wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinde, dass sie gut und gesund durch diese außergewöhnliche Zeit kommen. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 24. April 2020 um 21:29 Uhr |
Vorstellungen der Bolleratze verschoben auf 2021 |
|

"Auch ein kleiner Fisch frisst Plastik!" heißt das Stück, das unser Schultheater Bolleratze im Juni aufführen wollte. Wegen der aktuellen Situation können diese Vorstellungen in diesem Jahr nicht stattfinden.
Verschoben ist nicht aufgehoben. Das Stück wird im Juni 2021 aufgeführt.
Hier klicken für das Schreiben unserer Theaterleiterin Frau Hendrich. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. April 2020 um 21:09 Uhr |
Brief von Herrn Knauth an alle Eltern und Schüler |
|
|
Servicerufnummer für Betreuung an Wochenenden |
|
|
Anspruchsberechtige für Notbetreuung an Wochenden und Feiertagen können sich an die Rufnummer 06181 9062 104 des Staatlichen Schulamtes wenden. Diese Rufnummer ist ab Freitag, 3.04.2020, 16 Uhr freigeschaltet. Diese Nummer kann vewendet werden, wenn die Alteburg-Schule nicht erreichbar ist.
Hier klicken für das Schreiben des Staatlichen Schulamtes. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 02. April 2020 um 11:10 Uhr |
|
Notbetreuung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen |
|
|
Ab 4. April wird die Notbetreuung an der Alteburg-Schule auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen angeboten. Für diesen Zeitraum ist der Kreis der Berechtigten jedoch eingeschränkter.
Es gelten folgenden Bedingungen:
- Berechtigt sind nur Personen, die in der Kranken- oder Gesundheitsversorgung oder im Rettungsdienst arbeiten.
- Die Versorgung in der Familie ist nicht möglich, weil es sich um Alleinerziehende handellt oder wiel das andere Elternteil in einem Bereich arbeitet, der auch montags bis samstags für die Notbetreuung berechtigt ist.
Hier klicken für das Formular zur Anmeldung für diese Notbetreuung. In diesem Formblatt ist der Kreis der Berechtigten noch detaiillierter aufgeführt.
Um eine Bedarfsanmeldung an die Alteburg-Schule wird (wenn möglich) gebeten bis Mittwoch, 1.04.2020, 14 Uhr, unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. April 2020 um 13:18 Uhr |
Notbetreuung in den Ferien |
|
|
Zur Zeit gibt es in der Alteburg-Schule eine Notbetreuung von Schulikindern für Kinder von Eltern, die in wichtigen, infrastrukturkritischen Bereichen arbeiten. Diese Notbetreuung wird montags bis freitags in den Schulferien in gleicher Weise weitergeführt.
Hier klicken für das Formular zur Anmeldung für diese Notbetreuung.
Um eine Bedarfsanmeldung an die Alteburg-Schule wird (wenn möglich) gebeten bis Mittwoch, 1.04.2020, 14 Uhr, unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. April 2020 um 11:53 Uhr |
Unterstützung bei Problemen in der Corona-Krise |
|
|
Die aktuellen Einschränkungen stellen außergewöhnliche Belastungen dar und können zu persönlichen Problemen oder zu Konflikten in Familien führen.
Verschiedene Stellen geben Ratschläge und bieten Gesprächsangebote an.
Hier klicken für das Angebot einer Beratung durch unsere Sozialpädagogin Frau Olivia Brennan-Herzog.
Hier klicken für Ratschläge und Telefonnummer des Schulpsychologischen Beratungsdienstes des Main-Kinzig-Kreises.
Hier klicken für die verschiedenen Beratungs- und Gesprächsangebote des Main-Kinzig-Kreises. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 01. April 2020 um 13:09 Uhr |
Die Alteburg-Schule bleibt ab Montag geschlossen |
|
|
Dem Beschluss der Landesregierung folgend, bleibt auch die Alteburg-Schule vom Montag, dem 16.03.2020, bis zu den Osterferien geschlossen. Weitere Details, wie z.B. die Abholung von Materialien durch Schüler oder die Organisation der Notfallbetreuung, werden in dem nachfolgend angeführten Schreiben unseres Schulleiters Herr Knauth beschrieben.
Hier klicken für das Schreiben unseres Schulleiters Herr Knauth an alle Eltern, Schülerinnen und Schüler. Dieses Schreiben enthält Informationen zur Umsetzung an der Alteburg-Schule.
Hier klicken für das Schreiben des hessischen Kultusministers zu den beschlossenen Schulschließungen.
Hier klicken für das Formular zur Beantragung der Notfallbetreuung von Schulkindern in der Schule. Schulkinder, deren Eltern in wichtigen Bereichen wie Krankenhäusern, Arztpraxen, Polizei, Feuerwehr usw. arbeiten, haben Anspruch auf Betreuung in der Schule. Die berechtigten Berufe werden auf diesem Formblatt aufgeführt. Nachtrag am 24.03.2020: Das Formular wurde erneuert. Die Berechtigung gilt jetzt auch für Beschäftigte in ambulanten Betreuungs- und Pflegediensten und in der Abfallwirtschaft. Außerdem ist die Nutzung der Notfall-betreuung jetzt auch möglich, wenn nur ein Elternteil zu den berechtigten Berufen gehört.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 24. März 2020 um 22:56 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 38 |