Alteburg-Schule
Die Schulsprecher in diesem Schuljahr Drucken E-Mail

Ein Bericht der ALTEBURG-NEWS, der Schülerzeitung der Alteburg-Schule:

Schulsprecher 14 15-1

Auf dem Bild sind die Schulsprechner zu sehen:
Celine Frank, Lisa-Maria Stock, Luca Scheck, Phillip Eckert und Justin Nickel.

Hier klicken für ein Interview mit den Schulsprechern.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. März 2015 um 22:40 Uhr
 
Heavenly e.V: für die Kinder der Welt Drucken E-Mail

Ein Bericht der ALTEBURG-NEWS, der Schülerzeitung der Alteburg-Schule:

heavenly

Biebergemünd (mr). Am Dienstag, dem 10.03.15 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Alteburg-Schule ein sehr berührender Vortrag des Vereins ,,heavenly e.V. '' über Leben und Alltag in Uganda statt. Nachdem die Schüler und Schülerinnen von den Referentinnen begrüßt und sie sich vorgestellt hatten, erläuterten sie ihr Hilfsprojekt. Durch den mitgebrachten Film konnte man sich sehr gut vorstellen wie die Lebensumstände in Uganda sind. Außerdem gab es dazu eine Kostprobe afrikanischer Musik. Fransisca Kamukama, eine junge Frau aus Uganda, die ein Praktikum in der Firma Engelbert Strauss absolvierte, berichtete über ihr Leben dort.
Der Verein ,,heavenly e.V. ´´ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder in Uganda zu unterstützen und zur Verbesserung der Lebensumstände beizutragen. Zum Abschluss der Veranstaltung konnte noch eine typische afrikanische Frucht probiert werden. Viele Schüler fanden die Veranstaltung interessant und informativ und wollen gerne durch den geplanten Spendenlauf mithelfen.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. März 2015 um 22:49 Uhr
 
Die Woche der Ausbildung Drucken E-Mail

Ein Bericht der ALTEBURG-NEWS, der Schülerzeitung der Alteburg-Schule:

Eine tolle Sache an der Alteburg-Schule
Ausbildung oder weiterführende Schule?

Biebergemünd (mr). Noch Unentschlossene konnten in dieser Woche Genaueres über verschiedene Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten dort erfahren. Aber auch die Beruflichen Schulen Gelnhausen waren für die, die eine weiterführende Schule besuchen wollen, vertreten. Von Montag, 23.02. bis Freitag, 27.02. wurden Schüler in der 3. und 4. Stunde jeweils von unterschiedlichen Firmen besucht. Diese präsentierten sich, ihre Produkte und natürlich ihre Chancen und Möglichkeiten für zukünftige Auszubildende. Da fällt die Auswahl schwer: Von der Bundeswehr über das Autohaus, der Bank, dem großen Industriebetrieb, dem Supermarkt und sozialen Einrichtungen war alles vertreten. ,,Die Woche der Ausbildung war sehr interessant und informativ, außerdem hat sie uns sehr nachdenklich gemacht´´, so war die Meinung vieler Schüler. ,,Wie soll ich mich entscheiden?´´ , fragen sich viele, die vor einer solch schweren Entscheidung stehen. ,,Soll ich eine Ausbildung machen oder doch lieber erst nochmal weiter zur Schule gehen?´´. Schließlich hängt für das weitere Leben davon ganz schön viel ab. Es waren alles angesagte Firmen, die sich präsentierten.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 18. März 2015 um 23:53 Uhr
 
Woche der Ausbildung vom 23.2. bis 27.02.2015 Drucken E-Mail

In dieser Woche findet an der Alteburg-Schule eine Aktion für die Berufswahl statt:

Unternehmen in die Schule

Dabei präsentieren sich für die Schüler und Schülerinnen der Abgangs- und Vorabgangsklassen täglich zwischen 10:00 und 11:30 regionale Firmen und Einrichtungen.

Hier klicken für den genauen Zeitplan. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Interessierte Eltern sind dazu herzlich eingeladen.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. Februar 2015 um 12:39 Uhr
 
Waffeltag *Hmm lecker lecker* Drucken E-Mail

Ein Bericht der ALTEBURG-NEWS, der Schülerzeitung der Alteburg-Schule:

Waffeltag R9bBiebergemünd (am,ts).
Die Klasse R9b der Alteburg-Schule in Kassel verkaufte am vergangenen Donnerstag, dem 29. Januar 2015 in der 1. Und 2. Pause selbstgemachte Waffeln.

Grund dafür war, dass die Klasse im Rahmen des Arbeitslehre-Unterrichts eine Schülerfirma gründete. In der wochenlangen Vorbereitungszeit besprachen die Jugendlichen z.B. die Produktwahl, die verschiedenen Abteilungen und die Diensteinteilung.

Die Schüler trafen sich um 8 Uhr in der Mensa der Schule. Dort besprachen sie kurz den Ablauf und gingen dann in die Schulküche. Es gab 2 Gruppen, die für den Teig der Waffeln zuständig waren. Die eine machte den Teig für die Regenbogen-Waffeln (bunte Waffeln), die andere den Teig für die Pizza-Waffeln. Zwischenzeitlich dekorierten und bauten die restlichen Schüler/innen den Verkaufsstand vor dem Kunstraum bzw. im Treppenhaus vom C-Gebäude auf. In der 1. Pause backte die Klasse die Waffeln und verkaufte sie gleichzeitig an alle Schüler/innen und Lehrer/innen der Schule. Damit auch alle Schüler Bescheid wussten, machten 4 Schülerinnen kurz vor der Pause eine Durchsage. Zudem haben mehrere Jugendliche zuvor noch Flyer und Plakate verteilt. Viel Zeit zum Verschnaufen gab es nicht, denn schon bald startete die 2. Pause, in der auch reichlich Waffeln verkauft wurden. Zum Schluss räumte die R 9 b gemeinsam den Verkaufsstand und die Schulküche wieder auf.

Durch dieses Schulprojekt lernte die Klasse unter anderem eine Veranstaltung selbstständig zu organisieren und auch durchzuführen. Alle waren stolz auf sich, denn sie hatten € 126 eingenommen. Jetzt bleibt nur noch eine Frage offen: Was machen wir mit dem Geld?

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. Februar 2015 um 13:17 Uhr
 
Schlaue Köpfchen! Drucken E-Mail

Ein Bericht der ALTEBURG-NEWS, der Schülerzeitung der Alteburg-Schule:

Die Sieger des Mathematikwettbewerbs

Mathematikwettbewerb 2014Biebergemünd-Kassel (mr,jj). Am Freitag, dem 31.01.15 wurden die Sieger und Siegerinnen des Mathematikwettbewerbs bekannt gegeben. Es sind Peter Amend aus Klasse R8a und Jonas Flechsenhar aus Klasse R8a für die Realschule. In der Hauptschule gewann Celine Krippner aus Klasse H8b. Mick Weigand hat das beste Ergebnis in der Klasse R8b erzielt und wurde deshalb als Klassensieger geehrt. Peter Amend, Jonas Flechsenhar und Celine Krippner werden unsere Schule bei der nächsten Runde des Mathematikwettbewerbs in Gelnhausen vertreten. Als Anerkennung erhielten alle 4 Sieger eine Urkunde des hessischen Kultusministeriums und ein Geschenk.

Für nächstes Jahr hoffen wir auf gleich gute Ergebnisse und viel Erfolg!:)

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 22. März 2015 um 22:50 Uhr
 
Der Berg ruft - Skiwoche 2015 Drucken E-Mail

Bericht: Bea Hendrich, Klassenlehrerin der Klasse 6a            Bilder: W. Lang

Skiwoche 2015 aHier klicken für viele weitere Bilder.

Die Alteburg-Schule in Biebergemünd Kassel bietet jährliche Highlights an. Neben Bolleratze und der Frankreich-Fahrt steht alle 2 Jahre die Skiwoche auf dem Schulplan. So auch in diesem Jahr. Es geht zum Arlberg ins Skigebiet Sonnenkopf.
Am 19.01.2015 starten 34 begeisterte und hochmotivierte Schüler zusammen mit 4 Begleitpersonen früh morgens Richtung Österreich. Der erste Halt und gleichzeitig die erste Mittagsstärkung findet bei Mc Donalds statt. Danach geht es weiter Richtung Feldkirch. Die Stimmung ist gut, die Musik laut und der Busfahrer Jörg Spitzenklasse.
Ohne Stau und Vorkommnisse erreicht der Bus gegen 15.30 Uhr das Skigebiet Sonnenkopf. Ski-Helme, Ski-Stöcke, Ski-Schuhe und die Ski-Pässe sind verteilt und jeder fiebert auf den nächsten Tag.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 08. Februar 2015 um 21:09 Uhr
Weiterlesen...
 
Der Lions-Club unterstützt die Alteburg-Schule Drucken E-Mail

GNZ 21012015Der Lions-Club Gelnhausen/Bad Orb unterstützt die Streitschlichter und die Schach-AG unserer Schule.
Weitere Informationen sind im Artikel der GNZ vom 21.01.2015 zu finden.
Für den Artikel in lesbarer Form hier klicken.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 25. Januar 2015 um 19:47 Uhr
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 22 von 39

ukash

-
Joomla School Templates by Joomlashack