Wahl der Elternvertreter für die Schulkonferenz |
|
|
Die Elternvertreter für die Schulkonferenz werden neu gewählt. Die Wahl findet in der Sitzung des Schulelternbeirats am 3.2.2015 statt. Eltern, die für diese Aufgabe kandidieren wollen, werden gebeten, ihre Kandidatur bis zum 2.2.2015 im Sekretariat schriftlich zu hinterlegen.
Hier klicken für das Informationsschreiben des Schulleiters zu dieser Wahl. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 15. Januar 2015 um 09:17 Uhr |
Die Grundschule packte Weihnachtspäckchen |
|
|
Bericht und Bild: Christoph Euler, Konrektor der Alteburg-Schule

Auch in diesem Jahr unterstützte die Grundschule wieder das Projekt "Weihnachtspäckchen" des "Kunterbunten Kinderzeltes e.V."! Ziel dieser Aktion ist es armen Kindern und Familien in Rumänien eine Freude in der kalten Weihnachtszeit zu bereiten und ihnen mit dieser Päckchenspende zu helfen (z.B. mit Seife, Zahnbürsten, Spielwaren, Stiften etc.). Erstmals haben wir in diesem Jahr auch Decken gespendet, um die Familien im Kampf gegen die Kälte zu unterstützen. Der Verein "Kunterbuntes Kinderzelt e.V. organisiert in jedem Jahr die Abholung der Päckchen und verteilt diese dann selbständig in Rumänien. Für weiitere Informationen zu dieser Aktion hier klicken. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 29. Dezember 2014 um 18:54 Uhr |
Kennenlernfest der 1. und 2. Klassen |
|
|
Am 23.11.2014 fand das Kennenlernfest der 1. und. 2. Klassen statt.
Hier klicken für alle Bilder. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 13. Dezember 2014 um 18:05 Uhr |
Tag der offenen Tür - im Rückblick |
|
|
Zum Tag der offenen Tür der Alteburg-Schule und der Infoveranstaltung "Weiterführende Schulen" brachte die GNZ am 8.12.2014 den nebenstehenden Artikel.
Hier klicken für die lesbare Version.
Hier klicken für die Präsentation der Alteburg-Schule, die während der Infoveranstaltung gezeigt wurde.
Hier klicken für Bilder auf Facebook. |
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 13. Dezember 2014 um 16:59 Uhr |
|
Ein Bericht der Schülerzeitung der Alteburg-Schule: |
|
|
Lea-Marie Hof gewinnt
Vorlesewettbewerb an der Alteburg-Schule: Vertreter auf Kreisebene gekürt
Biebergemünd-Kassel (mr,jj). Am Donnerstag, dem 27.11.14 wurde die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an der Alteburg Schule gekürt. Es ist Lea-Marie Hof aus Klasse 6b. Sie wird die Schule nun auf Kreisebene vertreten.
 Unter den strengen Augen der Jurymitglieder mussten sich die Klassensieger der Klassen 6a,6b und 6c in zwei Phasen beweisen. Zunächst einmal stellte jeder ein eigenes Buch vor, nach einer Pause mussten sie sich an einem fremden Text versuchen. Den Jurymitgliedern, die dieses Jahr aus den Deutschlehrerinnen Louisa Goy, Gabriela Rauhe, Ester Dehnen und Inge Goy bestand, fiel die Entscheidung sehr schwer, da alle eine tolle Buchpräsentation hatten und sehr gut den unbekannten Text vorlasen. Nach einer langen Pause, in der die letztjährige Siegerin Tanita Camatti vorlas, gab die Jury die Entscheidung bekannt: Lea-Marie Hof aus Klasse 6b.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. Dezember 2014 um 23:25 Uhr |
Geschichte ein neues und spannendes Fach in Klasse 6 |
|
|
Bericht und Bilder: Sabrina Teubler, Geschichtslehrerin an der Alteburg-Schule
Geschichte ist für die Schüler der Klasse 6 ein neues Fach. Damit die Schüler ein Gespür für Geschichte und Interesse am neuen Fach entwickeln, haben die Schüler der Klasse 6a und 6b viele verschiedene Gegenstände und Fotos aus den letzten 100 bis 150 Jahren mitgebracht. Sie haben bei den Eltern, Großeltern und Ur-Großeltern „gestöbert" und nachgefragt: Es hat sich gelohnt. Viele verschiedene Gegenstände und Fotos als Überreste aus vergangener Zeit konnten die Jungen und Mädchen ihren Mitschülern präsentieren. Einige Gegenstände haben wir auch versucht zu erforschen nach Alter oder Herstellungsjahr. Die Schüler haben mit Hilfe von Fotos erfahren, dass heute Fotos anders aussehen als vor 50 Jahren oder vor 100 Jahren. Weiterhin haben sie auf den Fotos gesehen, dass sich der Kleidungsstil und die Haarfrisur im Laufe der letzten Jahrzehnte verändert haben.
 In die Klasse 6a und 6b wurden von den Jungen und Mädchen mitgebracht und präsentiert: ein Bierkrug (um 1870), ein Neues Testament (um 1890), ein Fotoalbum mit integrierter Spieluhr (Bilder von 1890er Jahre bis 1940er Jahre), 1.000 Reichsmark (1910), ein Baby-Lätzchen des Ur-Ur-Großvaters (um 1910), ein Milch-Kochbuch aus Österreich (1930), Schulbuch des Großvaters (um 1930er Jahre), eine Tablettendose (um1940), Abzeichen aus dem 2. Weltkrieg (um 1942), ein Paar Ohrringe (1950er Jahre), ein alter Fotoapparat (1960er Jahre), ein Berechtigungsschein für ein Visum zur Einreise in die DDR (1984), Hochzeitsfotos der Eltern, mehrere DM-Scheine, Fotos von der eigenen Taufe und Kommunion, ...
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 29. November 2014 um 18:00 Uhr |
Bilder von allen Klassen |
|
|

Im November 2014 wurden von allen Klassen Bilder aufgenommen. (Foto: Schachner) Hier klicken, um alle Bilder zu sehen.
Man kann die Bilder auch direkt erreichen über den Menüpunkt Bilder. |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 25. November 2014 um 21:45 Uhr |
Das Kollegium der Haupt- und Realschule |
|
|
Das Bild wurde aufgenommen am 7.11.2014 (Foto: Schachner)
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 13. November 2014 um 20:41 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 23 von 39 |