Wir machten mit: Sauberhafter Schulweg |
|
|
Biebergemünd/Kassel.(TW,FJ) Heute in der 5. und 6. Stunde machten wir ein Umweltprojekt, das sich „Sauberhafter Schulweg“ nennt. Beteiligt waren die Klassen R5c,R5b,R6a,R6b und wir, die R7b.Wir sollten zu verschiedenen Stellen gehen und Müll sammeln. Wir waren in der Röslinger Straße, an der Friedhofsmauer und an der Bushaltestelle. Wir sammelten Müll z.B. Flaschen, Dosen, Zigaretten-Packungen. Wir haben auch Laub und Blätter aufgekehrt. Am Ende war die Straße wieder ganz sauber. Wir hoffen, dass es auch lange so sauber bleibt, wie wir es hinterlassen haben. Gleichzeitig nehmen alle beteiligten Klassen in ganz Hessen dabei an einer Verlosung teil. Den Gewinnern winkt ein Geldpreis. Uns hat die Aktion Spaß gemacht, wir haben ein gutes Umweltgewissen und hoffen auch noch auf einen Gewinn.
Dies ist ein Artikel der Schülerzeitung derAlteburg-Schule vom 2.7.2013.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 14. August 2013 um 21:11 Uhr |
Bundesjugendspiele in der Grundschule |
|
|
Die gute Vorbereitung im Sportunterricht der letzten Wochen hat sich gelohnt. Weder lesen, rechnen oder schreiben standen kurz vor den Sommerferien für die Erst- bis Viertklässler der Alteburg-Grundschüler auf dem Lehrplan. Alle Grundschüler nahmen bei glücklicherweise trockenem Wetter an den diesjährigen Bundesjugendspielen teil.
Nach einem gemeinsamen musikalischen Aufwärmprogramm und dem Singen des „Altburg-Schulhits“ gingen die Schüler der Klassen 1-4 mit großem Eifer und Einsatz ans Werk. Die Kinder absolvierten dabei nicht den klassischen Wettkampf, sondern den Wettbewerb der Bundesjugendspiele, bei dem sie in vier bis fünf verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfstationen ihre Kräfte maßen. Unterstützt wurden die Grundschullehrer von zahlreichen hilfsbereiten Müttern und von Schülern der neunten Realschulklassen der Alteburg-Schule. Viele Teilnehmer gingen bis an ihre Leistungsgrenzen und so floss bei der Bewältigung der einzelnen Disziplinen auch viel Schweiß. Ob beim Medizinballstoßen, beim Hindernislauf oder beim Zielweitwurf, nicht immer hatten die Jungs die Nase vorn. Die Mädchen waren eine starke Konkurrenz. Vor allem im Weitsprung und Ausdauerlauf zeigten die Mädchen, was sie drauf haben. Sieger waren aber am Ende des Wettkampftages alle Kinder, denn alle gaben sich größte Mühe. Im Anschluss an den Wettbewerb fand ein jahrgangsübergreifendes Brennballturnier statt, bei dem die Kinder mit viel Spaß noch einmal vollen Einsatz zeigten. Am Ende des sportlichen Kräftemessens erhielten alle Kinder zur Belohnung für ihre erfolgreiche Beteiligung Lobesworte und eine Urkunde.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. August 2013 um 21:34 Uhr |
|
Großer Auftritt der Bolleratze |
|
|
Deborah Esposto und Melissa Desch in den Hauptrollen als "Doppelte Lottchen":

Hier klicken für den Bericht im Gelnhäuser Tageblatt vom 17.06.2013.
Bei Weiterlesen ... gibt es weitere Bilder.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 09. August 2013 um 23:44 Uhr |
Weiterlesen...
|
„Heute war mein allerschönster Schultag!“ |
|
|
Mit diesen Worten kam Francesca D`Addario in Biebergemünd nach Hause. Francesca hat für ihre Leistungen beim Känguru – Mathematikwettbewerb ein T-Shirt und ein Knobelspiel überreicht bekommen. Insgesamt 48 Alteburg-Schüler haben an diesem Wettbewerb der besonderen Art teilgenommen. Fachleiterin Anette Rittig hatte alles bestens organisiert, so dass alles glatt über die Bühne ging- auch bei der Ehrung. „Känguru“ ist ein Multiple-Choice-Wettbewerb mit vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, zum Grübeln, zum Schätzen und zum Rechnen, der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Auch die Wertung ist etwas anders als üblicherweise in der Schule. So wurde Francesca aus der 4. Klasse deshalb ausgezeichnet, weil sie den größten Sprung – also möglichst viele Aufgaben hintereinander- richtig löste..
Schulsieger wurde übrigens Sebastian Günter aus der Klasse R9a mit den meisten richtigen Ergebnissen und 70,25 Punkten. Alle Teilnehmer hatten große Freude am mathematischen Knobeln und wurden mit einem kleinen Geschenk belohnt.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 20. Juni 2013 um 18:29 Uhr |
Weiterlesen...
|
Demnächst von den Bolleratzen: "Das doppelte Lottchen" |
|
|
Die Schüler und Schülerinnen der Alteburg Schule proben an ihrem neuen Theaterstück. In diesem Jahr kam die Idee von den Schülern. Sie wollten ein lustiges Stück spielen und schlugen das doppelte Lottchen vor. Erste Ideen waren geboren und es ging sofort an die Umsetzung. Jedes Kind kennt den Buchautor „Erich Kästner", nicht aber „Das doppelte Lottchen". Erich Kästner, ein Autor der Nachkriegszeit, wagte sich bereits in frühen Jahren, das Thema „Scheidung" aufzugreifen.
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 14. Mai 2013 um 22:31 Uhr |
Weiterlesen...
|
Wasserschlacht und Blaulicht-Fahrt im Löschzug |
|
|
Die Schüler der Klasse 3a unserer Grundschule erlebten einen ereignis-reichen Tag bei der Freiwilligen Feuerwahr Kassel.
Hier klicken für den Bericht im Gelnhäuser Tageblatt vom 26.04.2013. |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 09. Mai 2013 um 22:02 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 28 von 39 |