Alteburg-Schule
Vom Harlem-Shake zum Alteburg-Shake Drucken E-Mail

"Harlem-Shake"?   Das sagte mir nichts, bis es den "Alteburg-Shake" gab.
Die dazu passenden Bilder machte Herr Lutz, unser Chemielehrer.

alteburg shake

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 05. April 2013 um 16:13 Uhr
 
Die Klasse 4a nimmt am Zeitungsprojekt des GT teil Drucken E-Mail

Klasse 4a 400Seit Jahren bietet das Gelnhäuser Tageblatt für Schulklassen ein Zeitungsprojekt an.
In diesem Jahr nimmt die Klasse 4a unserer Grundschule an diesem Projekt teil. Dabei ist das Klassenbild entstanden. Es ist am 5.3.2013 im Gelnhäuser Tageblatt erschienen.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 23. März 2013 um 18:10 Uhr
 
Skiwoche 2013 Drucken E-Mail

Text und Bilder: Sabine Wagner und Bea Hendrich, Lehrerinnen an der Alteburg-Schule
SkigruppeVom 27.1.-31.1.2013 war es wieder soweit. 30 Schülerinnen und Schüler (Klassen 8-10) der Alteburg Schule machten sich gemeinsam mit ihren 4 Betreuern auf den Weg zur 3. Skiwoche. Ziel war wie auch in den letzten Jahren das Skigebiet Sonnenkopf/ Vorarlberg. Was die Schülerinnen und Schüler erlebt haben, seht ihr in den Bildern…
Für diese Bilder hier klicken.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 17. März 2013 um 21:15 Uhr
 
Nouvelles du cours de français Drucken E-Mail

Bericht: Anaïs Comerly, Französischlehrerin an derAlteburg-Schule

Die Überschrift bedeutet: Neuigkeiten aus dem Französischunterricht

Viktoria_10Felicitations pour Viktoria Weigand

Viktoria hat im Schuljahr 2011/12 die AG für die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung besucht. Bei DELF handelt es sich um eine Sprachprüfung für die französische Sprache.

Viktoria hat diese Prüfung schon im April 2012 bestanden. Wir gratulieren ihr dazu herzlich.

Das Bild zeigt Viktoria mit ihrer Lehrerin, Frau Comerly.

 

Le festival du film français à Francfort

Vom 11.11.12 bis zum 21.11.12 hat das französische Filmfestival in Frankfurt am Main stattgefunden.

Die Schüler der Klassen 7, 9 und 10 haben die Möglichkeit bekommen, sich einen französischen Film in Originalfassung (mit deutschen Untertiteln) anzuschauen.

Dieses Jahr wurden die Filme „La tête en friche“ mit Gérard Depardieu und „Kérity, la maison des contes“ gewählt.

Nach der Vorstellung sind die Schüler der 7 Klassen in die französische Bäckerei „La maison du pain“ im Frankfurter Oederweg gegangen und haben dort gefrühstückt. Dabei haben sie französische Spezialitäten kennengelernt.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 15. Februar 2013 um 23:32 Uhr
 
Närrischer Schwerverbrecher in der Grundschule gefasst Drucken E-Mail

Bericht und Bilder: Kathrin Mende, Lehrerin an unserer Grundschule
FaschingsbilderVergangenen Freitag um 8 Uhr begann der Unterricht für die Grundschüler der Alteburg-Schule mit einem Schreckensruf: „Hilfe, ein Dieb!“, tönte es durch den Schulflur. Kurz darauf sah man „einen Sträfling“ und drei ihn verfolgende kleine Polizisten vorüber rennen.

Der anfängliche Schreck ging aber schnell in erleichtertes Gelächter über, denn der Schwerverbrecher im Schulgebäude entpuppte sich als Herr Euler, der neue Konrektor der Grundschule. Die drei Polizisten waren originell verkleidete Schüler. Damit hatten die Narren Einzug in die Grundschule gehalten.

So durften die Lehrerinnen dann mal zur Abwechslung Hippies, Starwars Figuren, Cowgirls, Prinzessinnen, Musketiere, Bäcker und wilde Tiere unterrichten.  Ab der ersten großen Pause begann mit dem Lied „Das rote Pferd“ endgültig dann das närrische Treiben. Es wurde gespielt, gefeiert, gesungen, getanzt und viel gelacht. Dazu wurden vier verschiedene Stationen angeboten: Man konnte Schokolade gewinnen, Popcorn selber herstellen, sich in der Turnhalle austoben oder sich in einer Kinderdisco beim Stoptanz messen. Für jeden Geschmack war also etwas dabei. Zusätzlich es gab noch einen von zwei Schülerinnen organisierten Kostümwettbewerb mit vielen freiwilligen Teilnehmern. Frau Pfeiffer, die Klassenlehrerin der 4a, belegte mit ihrem originellen Kuh-Kostüm den ersten Platz. In der fünften und letzten Stunde gab es schließlich für alle zum Ausklang noch eine Stunde Kinderkino. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule erfreuten sich gemeinsam an den lustigen Filmen von Wallace & Gromit.  Danach endete die Schule für den Schwerverbrecher, die drei kleinen Polizisten, die Siegerkuh und alle übrigen so phantasievoll verkleideten Kinder.

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 03. März 2013 um 16:43 Uhr
 
Schulsieger im Mathematikwettbewerb ausgezeichnet Drucken E-Mail

Bericht: Anette Rittig, Fachleiterin Mathematik
Schulsieger_270Auch beim diesjährigen landesweiten Mathematikwettbewerb mussten alle Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der ersten Wettbewerbsrunde neben acht Pflichtaufgaben zwei von fünf Wahlaufgaben bearbeiten.
Die Aufgaben des Wettbewerbes, der auch für alle Schüler als Mathematikarbeit gewertet wurde, stammen vor allem aus den Themengebieten der Jahrgänge 6 bis 8. Somit liefert er den Mathematiklehrern gleichzeitig eine aussagekräftige Rückmeldung über den Leistungsstand der Schüler.

Die meisten Punkte, nämlich 44,5 von 48 möglichen, erreichte dabei Philipp Schum (R8a), er wurde Schulsieger im Realschulbereich. Als weiterer Vertreter der Alteburg-Schule wird Jannik Amberg (R8b) an der zweiten Wettbewerbsrunde teilnehmen. Im Hauptschulbereich hatte Hasan Can Bayram mit 40,5 Punkten die Nase vorn.

Die Leistung der drei Schüler würdigte Rektor Reiner Kuhn in einer kleinen Ansprache und überreichte die Urkunden des Landes Hessen.

„Wir wünschen Euch viel Erfolg in der zweiten Runde des Wettbewerbes Anfang März“, ergänzte Anette Rittig die Glückwünsche der Fachkonferenz Mathematik und überreichte ein kleines Präsent als Zeichen der Anerkennung. „Da strengt man sich mal ein bisschen an und soll als Belohnung gleich noch eine zusätzliche Arbeit schreiben!“antwortete Hasan schmunzelnd – aber auch ein wenig stolz!

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 23. Februar 2013 um 17:17 Uhr
 
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen Drucken E-Mail

Bericht und Bilder: Elisabeth Dietz, Religionslehrerin an der Alteburg-Schule

Alle Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen nahmen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichtes am "Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen" in Gelnhausen teil.

Frauen_197Frauen_350

Die Stadt Gelnhausen bot in Zusammenarbeit mit dem Main-Kinzig-Kreis und dem Frauenhaus Wächtersbach einen Aktionstag für Schüler der höheren Klassen mit dem Filmangebot „Kehrtwende“ im Palikino an.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 20. Februar 2013 um 22:32 Uhr
Weiterlesen...
 
Lucie Fingerhut seit 40 Jahren an derAlteburg-Schule Drucken E-Mail

Lucie_320_sBericht und Bild: Reiner Kuhn, Schulleiter
Nicht nur einen Blumenstrauß erhielt Lucie Fingerhut von Bernd Ring vom Amt 65 des MKK überreicht. Zu Ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum wurden schon am 1. Februar im Rahmen einer schulinternen Feier die besten Glückwünsche durch die Schulleitung, den Schulpersonalrat und die Vertreterin des Personalrats im Main-Kinzig-Kreis, Frau Ulrike Pleier-Betz, überbracht.

Herr Ring überreichte nun im kleineren Rahmen und im Beisein von Frau Susanne Binder für das Amt 65 die Urkunde samt Blumen für die tadellose 40-jährige Arbeit für den Main-Kinzig-Kreis.

Als ziemlich einmalige Besonderheit gilt, dass Lucie Fingerhut alle ihre 40 Dienstjahre an der Alteburg-Schule versehen hat.

„Dass sie stets loyal und fleißig bei insgesamt 7 Schulleitern ihren Dienst versehen hat, muss man wissen. Dass sie trotz der immer zunehmenden Arbeitsbelastung auch im Herzen jung geblieben ist, kann man sehen“, kommentierte Schulleiter Reiner Kuhn.

Nicht nur einen Blumenstrauß erhielt Lucie Fingerhut von Bernd Ring vom Amt 65 des MKK überreicht. Zu Ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum wurden schon am 1. Februar im Rahmen einer schulinternen Feier die besten Glückwünsche durch die Schulleitung, dem Schulpersonalrat und der Vertreterin des Personalrats im Main-Kinzig-Kreis, Frau Ulrike Pleier-Betz überbracht.

Herr Ring überreichte im kleineren Rahmen nun die Urkunde samt Blumen für die tadellose 40-jährige Arbeit für den Main-Kinzig-Kreis im Beisein von Frau Susanne Binder für das Amt 65.

Als ziemlich einmalige Besonderheit gilt, dass Lucie Fingerhut alle ihre 40 Dienstjahre an der Alteburg-Schule versehen hat.

„Dass sie stets loyal und fleißig bei insgesamt 7 Schulleitern ihren Dienst versehen hat, muss man wissen. Dass sie trotz der immer zunehmenden Arbeitsbelastung auch im Herzen jung geblieben ist, kann man sehen“, kommentierte Schulleiter Reiner Kuhn.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 16. Februar 2013 um 16:13 Uhr
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 29 von 39

ukash

-
Joomla School Templates by Joomlashack