Unsere Erstklässler bei der Eröffnung der "Kidz-Corner" |
|
|

Die Firma engelbert strauss weihte kürzlich ihre neuen Verkaufsflächen ein. In diesem Rahmen wurden die engelbert strauss "Kidz-Corner" eröffnet. An diesem Ereignis durften auch die Erstklässler der Alteburg-Schule mit ihrer Lehrerin Frau Neun und Konrektor Herrn Euler teilnehmen.
Hier klicken für den Bericht des Gelnhäuser Tageblatts vom 9.10.2014 zu diesem Ereignis. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 13. Oktober 2014 um 19:07 Uhr |
Ergebnis der Schulsprecherwahl |
|
|
Ein Bericht der Schülerzeitung der Alteburg-Schule vom 2.10.2014:
Biebergemünd ( J.R.-I.G. ). Heute fand in der Alteburg-Schule die Wahl der neuen Schulsprecher statt. Es sind 2 unterschiedliche Teams angetreten und stellten sich den Schüler/innen und den Lehrern in der vollbesetzten Turnhalle vor. Jedes Team erläuterte sein Programm und mit nur 30 Stimmen Mehrheit gewann das Team des 10. Jahrgangs. Neue Schulsprecher sind Celine Frank, Lisa-Marie Stock, Luca Scheck, Justin Nickel und Phillip Eckert.
Wir gratulieren !
Ankündigung Die Redakteure der Alteburg-News werden in den nächsten Tagen die Schulsprecher und Schulsprecherinnen interviewen. Dies wird in dem Info-Kasten und auf der Schulwebsite veröffentlicht. |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 13. Oktober 2014 um 17:53 Uhr |
Klasse H8a: Zusammen ins neue Schuljahr 2014/15 |
|
|
Bericht und Bilder: Birgit Schade, Klassenlehrerin der Klasse H8a
Die Klasse H8a von Frau Schade und Frau Müller startete schon in der ersten Schulwoche mit einem Projekttag unter dem Motto: „Gemeinsam sind wir stark“. Nach dem gemeinsamen Unterricht der Haupt- und Realschüler in Klasse 5-7, begann für die Schülerinnen und Schüler nun in neuer Zusammensetzung das 8. Schuljahr. Sie bekamen die Chance sich besser kennen zu lernen und ihren Platz in der Klassengemeinschaft zu finden. Unter der Anleitung der Schulsozialarbeiterinnen Frau Urbanek-Steinberger und Frau Frankenberger führten die Jugendlichen Kommunikations- und Kooperationsübungen durch. Sie erstellten ein positives Klassen-ABC, überquerten einen „Säure“-Fluss und stärkten ihre Gemeinschaft durch eine Vertrauensübung. Neben viel Spaß, den die Schülerinnen und Schüler hatten, lernten sie respektvoll mit ihren Stärken und Schwächen -und der ihrer Mitschüler- umzugehen.




|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 21. September 2014 um 20:38 Uhr |
Geschichtskurs besuchte die Gedenkstätte Point Alpha |
|
|
Bericht und Bilder: Sabriana Teubler, Geschichtslehrerin an der Alteburg-Schule
Im Juni 2014 besuchte der Wahlpflichtkurs Geschichte, Jahrgangsstufe 7, im Rahmen der Themen DDR-BRD und der innerdeutschen Grenze den Point Alpha. Begleitet wurden wir von der Klasse 7a und Frau Hohmann (Klassenlehrerin der 7a und Geschichtslehrerin der Alteburg-Schule). Wir hatten zu Beginn eine Führung, die sehr interessant und informativ für die Jugendlichen war. Die Führung wurde aufgelockert durch viele Fragen der Schüler. Einige Jugendliche versuchten sogar über den Grenzzaun zu klettern und meinten, es war doch einfach zu flüchten. Ihnen wurde jedoch nur sehr wenig klar und bewusst, dass zur Zeit der DDR-BRD, die Grenze mit einem unangenehmen Gefühl verbunden war, ferner, dass man bei dem Übertreten der Grenze mit dem Tod zu rechnen hatte (Erschießen, Selbstschussanlagen) oder mit dem Gefängnis. Nach der Führung und der Mittagspause hatten die Schüler ein Zeitzeugengespräch mit einem ehemaligen DDR-Bürger. Auch ihm stellten sie viele Fragen und zeigten großes Interesse am Leben in der ehamligen DDR.
Hier klicken für weitere Bilder. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. September 2014 um 18:49 Uhr |
|
Werkzirkel: Was man aus Papier alles machen kann |
|
|
Bericht und Bilder: Sabrina Teubler, Lehrerin an der Alteburg-Schule

Was man mit Papier alles machen kann, das erfuhren die Schüler der Klassen 3 und 4 in diesem Schuljahr. Die Schüler waren in 2 Gruppen eingeteilt. Pro Halbjahr hatte jede Gruppe ein Schwerpunktthema. In einem der beiden Halbjahre haben sich die Jungen und Mädchen mit dem Thema Fliegen beschäftigt, sie haben unter anderem mit Holz gearbeitet. Im anderen Halbjahr haben sich die Schüler mit dem Thema Papier beschäftigt.
Auf den Bildern ist die Gruppe abgebildet, die im 2. Schulhalbjahr mit Papier gearbeitet hat. Die Jungen und Mädchen haben mit Geschenkpapier einen Schuhkarton gestaltet, den sie beispielsweise als Schatzkiste verwenden können oder zum Aufbewahren von Freundschaftsbriefen. Einige Schüler haben auch andere Materialien zur Verschönerung des Schuhkartons verwendet: Glitzersteine, Federn, Wolle uvm. Aber auch aus Altpapier haben die Kinder etwas hergestellt: Teller, Schüsseln und Gläser aus Pappmaschee. Diese können nach dem Anmalen als Obstschüssel, Süßigkeitenteller oder Stiftehalter verwendet werden.
Beim Werkzirkel kamen der Spaß, die Kreativität und das Experimentieren mit verschiedenen Farben, Formen und Materialien nicht zu kurz.
Hier klicken für viele weitere Bilder. |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 03. September 2014 um 18:11 Uhr |
Religionskurs besuchte die Gedenkstätte Point Alpha |
|
|
Bericht und Bilder: Elisabeth Dietz, Religionslehrerein an der Alteburg-Schule
Hier klicken für weitere Bilder.
Im Rahmen des Religionsunterrichtes beschäftigten sich die Schüler der 9. Klasse mit dem im Lehrplan vorgesehenen Thema „Biblische Propheten". Natürlich darf das Thema inhaltlich nicht in biblischer Zeit stehen bleiben, sondern soll den Schülern den Blick öffnen für Menschen, die im Laufe der Geschichte aus persönliche Überzeugung, oft auch aus ihrem Glauben heraus immer wieder eintraten für Recht und Gerechtigkeit in der Welt.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 20. Juli 2014 um 15:30 Uhr |
Weiterlesen...
|
Theatervorstellungen unseres Schultheaters Bolleratze |
|
|

Unsere Theatertruppe spielte diesmal mit vielen jungen Schauspielern ihre eigene Version des "Dschungelbuchs". In vier Vorstellungen beeindruckten sie Erwachsene und Mitschüler. Jedesmal ernteten sie großen Beifall.
Hier klicken für den Artikel im Gelnhäuser Tageblatt vom 8.07.2014.
Hier klicken für viele weitere Bilder (aufgenommen von Herrn Lutz). |
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. Juli 2014 um 20:04 Uhr |
Unser Schulfest in der lokalen Presse |
|
|
Die lokale Presse berichtete über unser Schulfest.
GNZ titelte am 16.06.2014: "Der Ball ist rund und bunt, wie unsere Erde"
Hier klicken zu diesem Artikel.
GT titelte am 18.06.2014: "Eine Schule im WM-Fieber"
Hier klicken zu diesem Artikel. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 20. Juni 2014 um 13:50 Uhr |
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 24 von 39 |